Die richtige Ringgröße zu kennen, ist entscheidend, um böse Überraschungen zu vermeiden – ob beim Kauf eines Verlobungsrings, eines Eherings oder eines weißgold vs platin Schmuckstücks. Ein zu enger Ring drückt und lässt sich nur schwer abnehmen, ein zu weiter Ring kann leicht verloren gehen. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks finden Sie schnell Ihre perfekte Ringgröße.

1. Ringgröße selbst messen

Die einfachste Methode ist, die Ringgröße selbst zu ermitteln. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Mit einem Lineal und einem Ring: Messen Sie den ringgröße herausfinden eines gut passenden Rings. Legen Sie den Ring auf ein Lineal und messen Sie den Durchmesser in Millimetern. Multiplizieren Sie diesen Wert mit 3,14, um den Innenumfang zu berechnen. Beispiel: 17 mm Durchmesser entsprechen etwa 53–54 mm Umfang – das heißt, Ihre Ringgröße ist 53 oder 54.
  • Mit einem Papierstreifen: Schneiden Sie einen dünnen Papierstreifen ab, legen Sie ihn um den Finger und markieren Sie die Stelle, an der sich das Papier überschneidet. Messen Sie die Länge bis zur Markierung – das ist der Fingerumfang in Millimetern.

2. Professionell beim Juwelier messen lassen

Am sichersten ist es, die Ringgröße bei einem Juwelier bestimmen zu lassen. Dort werden spezielle Ringmaßbänder oder Ringgrößenmesser verwendet, um den Fingerumfang präzise zu ermitteln. Das ist besonders empfehlenswert, wenn es um einen teuren Ring geht.

3. Wichtige Tipps beim Messen

  • Tageszeit beachten: Finger schwellen im Laufe des Tages leicht an. Messen Sie deshalb am besten abends, wenn die Finger am dicksten sind.
  • Hand berücksichtigen: Der Umfang kann je nach Hand variieren – meist ist der Ringfinger der dominanten Hand etwas kräftiger.
  • Temperatur beachten: Bei Kälte sind Finger dünner, bei Wärme dicker.

4. Geheim messen: Ringgröße als Überraschung herausfinden

Wenn der Ring ein Geschenk oder ein Heiratsantrag werden soll, muss man manchmal heimlich messen. Ein Trick: Leihen Sie sich unauffällig einen Ring aus, den die Person am gewünschten Finger trägt, und lassen Sie diesen beim Juwelier messen.


Fazit

Die richtige Ringgröße herauszufinden ist keine Hexerei, aber ein wichtiger Schritt, um lange Freude am Schmuckstück zu haben. Wer ganz sicher gehen möchte, kombiniert eigene Messungen mit dem Profi-Service beim Juwelier. So sitzt der Ring perfekt – und dem strahlenden Lächeln beim Anprobieren steht nichts mehr im Weg!